Spaziergang

Hans Self

warum ein Spaziergang besser ist als auf dem Sofa zu versinken

Ich muss zugeben, vor der Pandemie war ich nicht so der Spaziergänger. Ich bin, wie fast jeden Tag, ins Gym & habe mein Training absolviert, das wars dann auch. An Spazieren gehen habe ich nicht im entferntesten gedacht. Im Dezember 2020 bin ich ins schöne Köpenick, genauer gesagt in den Stadtteil Grünau gezogen. Der Name ist programm, viel Wasser, viel grün. Ich habe die Zeit genutzt und meine Umgebung erkundet.

Mach es zu einer Gewohnheit

Ich habe es zu einer gewohnheit gemacht jeden Tag spazieren zu gehen. Ob kurz oder lang war volkommen nebensächlich. Ich habe neue Strecken gefunden und mir meine persönliche lieblings Strecke zusammengestellt. Ob alleine oder mit jemandem zusammen. Gute gespräche oder einfach mal die Seele baumeln lassen. Spaziergänge können in vielerlei Hinsicht eine positive Wirkung haben.

Spazieren

Hier habe ich euch die 6 Gründe zusammengestellt, welche mir dabei geholfen haben es zu einer Gewohnheit zu machen.
  1. Ein guter Grund, um dir etwas Musik auf die Ohren zu legen oder ein neues Hörbuch anzufangen. Ein Hörbuch kann ein toller Wegbegleiter sein, man geht spazieren oder laufen und konzentriert sich auf das Hörbuch. Musik ist wie immer im Leben, ein toller Motivationsgeber und Stimmungsmacher.
  2.  Keine Musik? Kein Hörbuch? Kein Problem! Geht man im Wald spazieren, tut es gut die frische Waldluft zu genießen. Sich dabei auf die verschiedenen Düfte zu konzentrieren. Man atmet automatisch tiefer und es hilft dabei den Kopf frei zu bekommen. Netter side effect, das Grün eines Waldes hilft uns Menschen dabei Stress abzubauen. Es ist also ein Spa für die Sinne.
  3.  Du gewinnst durch einen Spaziergang an Kraft und Energie. Bist du müde und etwas lustlos oder hast schlechte Laune? Ein Spaziergang regt die Durchblutung an, hebt die Laune und hilft dir dabei Energie für den restlichen Tag zu gewinnen. Hoch von der Cocuh, nicht nachdenken, einfach machen. Einen Schritt vor den anderen setzen. Los geht’s!
  4.  Muskelkater vom Training? Rückenschmerzen vom vielen Sitzen im Büro? Auch hier hilft dir ein Spaziergang, dadurch dass dein Herz-Kreislauf-System anfängt zu arbeiten und Blut durch deinen ganzen Körper gepumpt wird, lockert es die Muskulatur und hilft dabei den Rücken wieder etwas geschmeidiger zu machen. Ein paar Streck und Dehnübungen zwischendurch können das ganze unterstützen.
  5.  Da dein Herz-Kreislauf-System arbeitet, verbessert sich auch diese Funktion. Für eine deutliche Verbesserung solltest du es aber eben zu einer Gewohnheit machen.
  6. Wenn es dein Ziel ist abzunehmen, verbrennst du noch ganz nebenbei Kalorien ohne viel Aufwand.
Gibt es ein Gadget was mir helfen kann?

Was wirklich helfen kann, um etwas aktiver zu sein, ist eine Smartwatch. Ich besitze eine, die nicht ganz so teuer ist wie von den Marktführern. Aber sie macht ihren Job. Erinnert mich wenn ich mich zu wenig bewegt habe, zählt meine Schritte und zeigt mir die verbrannten kcal. an. Die verbrannten kcal. sind bei solchen Uhren immer ein ungefäherer Durschnittswert.

Aber die Schritte sind eine gute Orientierungshilfe. Prinzipiell solltest du 10.000 Schritte am Tag schaffen, bewegst du dich wirklich wenig. SItzt viel im Büro und würdest dich selbst als falu bezeichnen, empfehle ich dir 7.500 Schritte. Die Anzahl solltest du dann aber in den kommenden Wochen auf 10.000 Schritte steigern.

10.000 Schritte sind ungefähr 6 Km. Warum nur ungefähr? Wir sind unterschiedlich groß und haben eine Unterschiedliche Schrittlänge.

Ich hoffe ich habe euch mit diesem Beitrag etwas motivieren können mehr Spaziergänge zu absolvieren.

Letztendlich sind es die klassiker, die eigentlich jeder kennen sollte. Ich selbst habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass man schnell in einem trott drin ist. Man vergisst dann schnell mal Zeit für sich selbst zu nehmen.

Wenn man einen Spaziergang zu einer gewohnheit macht, dann hat man eine kleine Auszeit für sich gewonnen. Man kann im Alltag einfach mal auf Pause drücken.

Ein Spaziergang kann dabei helfen neue Gedanken zu fassen, neu zu sortieren und für gewöhnlich sind dann Probleme, die man vor einem Spaziergang hatte, nicht mehr ganz so groß wie nach einem Sapziergang.

Spazieren gehen

Wo geht man am besten spazieren?

Diese Frage sollte sich jeder ganz individuell beantworten. Ich persönlich mag es in der Natur spazieren zu gehen. Wald, Wasser, im besten Fall noch Berge & ich bin happy. Allerdings habe ich auch Freunde die es lieben in der Stadt spazieren zu gehen. Entweder entdecken sie neue Ecken in ihrer Stadt oder sie finden es einfach spannend andere Menschen zu beobachten. Am besten einfach ausprobieren was einem persönlich am besten gefällt. Jeder Spaziergang ist ein guter Spaziergang und somit besser als gar keiner.

Hast du schon mal den Begriff Waldbaden gehört? Klick hier um mehr zu erfahren. 

Solltest du offene Fragen haben und dich für mein Programm interessieren, kannst du mich hier für ein kostenloses Beratungsgespräch kontaktieren.

Ich freue mich von dir zu hören.

Folge mir auf Instagram

Post a Comment

Consent Management Platform von Real Cookie Banner